Der Musikverein Kobern e.V. steht für anspruchsvolle Blasmusik, kreatives Konzerte und lebendige musikalische Gemeinschaft. Mit einem engagierten Hauptorchester und einer aktiven Nachwuchsarbeit vereint der Verein generationsübergreifend Menschen, die Freude an Musik teilen.
Ob traditionelle Blasmusik, sinfonische Arrangements oder moderne Unterhaltung – das Repertoire des Orchesters ist vielseitig und immer mit Liebe zum Detail einstudiert. Besonders beliebt sind die Frühlingskonzerte, bei denen das Orchester mit thematisch gestalteten Programmen regelmäßig neue Akzente setzt:
2023: Sagenhaft
2024: Der Traum vom Fliegen
2025: Wunderwerke der Technik
Auch außerhalb der Bühne ist der Musikverein präsent: bei Festen, Umzügen, Kirchenkonzerten oder kleineren Ensembleauftritten – immer musikalisch überzeugend und mit Herz dabei.
Du spielst ein Instrument und suchst eine musikalische Herausforderung mit nettem Ensemble?
Dann komm vorbei! Die Proben des Hauptorchesters finden donnerstags ab 19:30 Uhr in der Schlossberghalle Kobern statt.
Benjamin Fuß wurde am 13. November 1997 in Andernach geboren. Sein Abitur legte er am Bischöflichen-Cusanus-Gymnasium in Koblenz im März 2017 ab. Das darauffolgende Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn schloss er im März 2024 mit dem ersten Staatsexamen ab. Seit Mai 2025 leistet Benjamin seinen juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz.
Als Trompeter ist Benjamin im Musikverein Urmitz-Rhein e.V. beheimatet, wo er 2007 dem Jugendorchester beitrat und seit 2011 Mitglied des Stammorchesters ist. Von Dezember 2015 bis Dezember 2024 leitete er die dortige Schülerkapelle und fungiert seit Anfang 2025 als Vizedirigent des Stammorchesters.
Vor seiner Tätigkeit als Dirigent schloss er 2014 eine Ausbildung zum Musikmentor für Bläserensembles an der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ab, die das Bestehen der D1- und D2-Prüfung des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz einschließt. Darauf legte Benjamin im selben Jahr seine D3-Prüfung ab.
In seiner Schulzeit wirkte er in diversen Ensembles seiner Schule mit, die er heute noch regelmäßig bei Auftritten und Konzerten unterstützt. Zudem wirkt er bei musikalischen Projekten oder als Aushilfe in Musikvereinen in der Region mit.
In Kobern kennen wir Benjamin seit dem Sommer 2018, in dem er bereits die Leitung unseres Jugendorchesters übernahm. Zum Oktober 2021 übernahm er schließlich die Leitung unseres Stammorchesters und feierte beim Frühlingskonzert 2023 unter dem Motto „Sagenhaft“ sein Debüt.
Zu seinem Repertoire gehören bevorzugt symphonische Blasmusik sowie klassische und auch vor allem Filmmusik. Selbstverständlich darf hierbei auch ein Marsch oder die ein oder andere Polka nicht fehlen, um das Programm abzurunden.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.